2025
03. Okt 2025 - Auburg-Pokalschwimmen Anmeldung
06. Sep 2025 - 17. Vergleichsschwimmfest Wildeshausen Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Blau-Weiß Lohne startet in voller Wettkampfhärte in die Saison 2025/26
Mit viel Energie, Teamgeist und dem klaren Ziel, die neue Saison gleich mit einem Härtetest zu beginnen, ist die Schwimmabteilung von Blau-Weiß Lohne in den Wettkampfbetrieb 2025/26 gestartet. Austragungsort des 32. Herbstschwimmfest war das Wesavi-Schwimmbad in Nienburg
Wettkampfhärte statt Schonprogramm
Anstatt in die Saison hineinzuschnuppern, wurde konsequent auf ein intensives Programm gesetzt: Viele Starts, wenig Pausen – genau die Mischung, die im Training schwer zu simulieren ist. Das Ziel: Die Schwimmer frühzeitig an die hohen Belastungen einer langen Saison heranzuführen. Die Gastgebervereine, der TSV Dörverden von 1908 und die Holtorfer Sportvereinigung e. V., sorgten für einen reibungslosen und professionellen Ablauf.
Persönliche Bestzeiten und ein starkes Comeback
Für Jubel im Lohner Team sorgte vor allem Martha (Jg. 2010). Über 100m Rücken verbesserte sie ihre persönliche Bestmarke sensationell um 23 Prozent – ein Ausrufezeichen gleich zu Beginn der Saison. Ein echtes Highlight war zudem das Comeback von Jaspar (Jg. 2007). Nach mehrjähriger Wettkampfpause meldete er sich eindrucksvoll zurück: Über die Sprintdistanz 50m Freistil kratzte er bereits an der magischen 26er-Marke – eine Rückkehr, die Lust auf mehr macht.
Vereinsrekord und geschlossene Teamleistung
Neben den großen Schlaglichtern zeigten auch die weiteren Schwimmerinnen und Schwimmer der Lohner Mannschaft starke Leistungen. Axel freute sich über 400m Lagen in 5:04,31 Minuten über einen neuen Vereinsrekord. Auch die erfahrenen und jungen Teammitglieder - Elias, Stephan, Fiona, Greta und Mia - trugen mit beherzten und starken Auftritten zum perfekten Saisoneinstieg bei.
Fazit
Der Saisonauftakt in Nienburg hat gezeigt: Wir sind bestens gerüstet für die kommenden Herausforderungen. Mit neuen Bestzeiten, Vereinsrekord und einem spektakulären Comeback im Rücken blickt das Team motiviert auf die nächsten Wettkämpfe. (AWS)

30. Aug 2025 - 32. Herbstschwimmfest Nienburg Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Während der Sommerferien (03.07. bis 13.08.) ruht das Training. Lediglich die LG1 und LG2 trainiert im Waldbad.
Artland Schwimmfest Quakenbrück
Bei besten sommerlichen Bedingungen verabschiedete sich die Schwimmabteilung des BW Lohne mit einem erfolgreichen Wettkampf im Freibad des TSV Quakenbrück in die wohlverdiente Sommerpause. Auf der 50-Meter-Bahn zeigten die Lohner Schwimmerinnen und Schwimmer noch einmal ihr ganzes Können mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und einem fulminanten Staffelsieg.
Allen voran brillierte Enno (Jahrgang 2011), der bei all seinen sechs Starts neue persönliche Bestzeiten aufstellte, eine herausragende Leistung. Auch Karl (2013) überzeugte mit vier Bestmarken bei fünf Starts. Drei neue Bestzeiten gelangen Josefine (2010), die ebenfalls in Topform antrat.
Neben den Routiniers zeigten sich auch viele weitere Nachwuchstalente bestens vorbereitet: Emma, Nick, Timur und Martha wurden für ihren Trainingsfleiß mit neuen persönlichen Rekorden belohnt.
Wertvolle Wettkampferfahrung sammelte das große Lohner Team, bestehend aus Julius, Louis, Ben, Axel, Elias, Johanna, Fiona, Frieda, Greta und Mia. Für BW Lohne war es der letzte Formtest vor der Sommerpause.
Ein besonderes Ausrufezeichen setzte die 4x50 Meter Freistilstaffel der Männer: In 1:47,42 Minuten sicherte sich das Lohner Quartett in einem Herzschlagfinale den Sieg. Ben eröffnete stark, Freistilspezialist Julius hielt uns in Medaillennähe, Axel brachte das Team auf Rang zwei, bevor Louis mit einem kraftvollen Schlussspurt die Führung übernahm und den gastgebenden QTSV auf Platz zwei verwies.
Mit diesen starken Leistungen im Rücken verabschiedet wir uns in die Sommerpause – motiviert, geschlossen und voller Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen nach den Ferien. (AWS)

28. Juni 2025 - Artlandschwimmfest Quakenbrück Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
17. Mai 2025 - 5. Bramscher Hase Bad Cup Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
11. Mai 2025 - 36. Wiehengebirgsschwimmfest Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
26. Apr 2025 - Palaismeeting Anmeldung
29. - 30. Mrz 2025 - Landesmeisterschaften offen Meldeergebnis Protokoll
Jugendfahrt ins Dümmerheim
Anmeldung bis zum 12. März notwendig
15.+16. Mrz 2025 - Bezirksmeisterschaften lange Bahn Meldeergebnis Protokoll
01. Mrz 2025 - Kreismeisterschaften mittlere Strecke Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
22. Feb 2025 - Kreismeisterschaften kurze Strecke Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
09. Feb 2025 - DMS Bezirksliga 2024 Meldeergebnis Protokoll
DMS in Lohne: Meldeergebnis, Vereinslisten, Ergebnisse und Protokoll live
26. Jan 2025 - Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Meldeergebnis Protokoll
2024
Während der Ferien (21.12.2024 bis 05.01.2025) ruht das Training.16. Dez 2024 - Vereinsmeisterschaften Meldeergebnis Protokoll
07. Dez 2024 - Nikolaus-Schwimmfest Osnabrück Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Mitgliederversammlung Schwimmabteilung am 24.11.2024 um 17 Uhr im Stadion

Spartentreffen Triathlon am 24.11.2024 um 16 Uhr im Stadion

26.-27. Okt 2024 - Landesmeisterschaften Kurzbahn Meldeergebnis Protokoll
03. Okt 2024 - Auburg-Pokalschwimmen Wagenfeld Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
28. Sep 2024 - 52. Internationales Schwimmfest Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
21. - 22. Sep 2024 - Bezirkskurzbahnmeisterschaften Jahrgänge 2011 - 2014 Meldeergebnis Protokoll
Bezirkskurzbahnmeisterschaften Jahrgänge 2011 - 2014: Meldeergebnis, Vereinslisten, Ergebnisse und Protokoll live
https://bwl-schwimmen.de/live/results.php 14. - 15. Sep 2024 - Bezirkskurzbahnmeisterschaften offen Meldeergebnis Protokoll
01. Sep 2024 - Artlandschwimmfest Quakebrück Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Während der Sommerferien (24.06. bis 03.08.) ruht das Training. Lediglich die LG1 und LG2 trainiert im Waldbad.14.-16. Juni 2024 - Norddeutsche Meisterschaften Meldeergebnis Protokoll
08. Juni 2024 - 4. Bramscher Hase Bad Cup Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
25. Mai 2024 - 6. Hunte-Schwimmmeeting Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
05. Mai 2024 - Internationale Bestenkämpfe Bremen Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
27. April 2024 - Palais-Meeting Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Anfängergruppe ab April 2024
Ihr Kind hat das Seepferdchen erfolgreich geschafft, hat Spaß und bewegt sich sicher im Wasser? Dann bei uns melden und in unserer neuen Anfängergruppe ab April am Freitag von 15 - 16 Uhr in der Kreissporthalle Lohne teilnehmen.
Anmeldung bitte per Mail an training@bwl-schwimmen.de

09. - 10. Mrz 2024 - Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften Langbahn Meldeergebnis Protokoll
03. Mrz 2024 - 2. Kids Cup Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
24. - 25. Feb 2024 - 18. schwimm-meeting nettebad Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Vergleichsschwimmfest in Quakenbrück Feb 2024

17. Feb 2024 - Offene Kreismeisterschaften SK Osnabrück-Land Anmeldung Meldeergebnis Protokoll

20. Jan 2024 - DMS 2024 Meldeergebnis Protokoll
2023
Silvesterlauf Mühlen 2023


Vereinsmeisterschaften 2023

18. Dez 2023 - Vereinsmeisterschaften 2023 Protokoll
09. Dez 2023 - Nikolaus-Schwimmfest Osnabrück 2023 Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
18+19. Nov 2023 - Landes-Jahrgangs-Kurzbahnmeisterschaften 2023 Meldeergebnis Protokoll
04+05. Nov 2023 - Landeskurzbahnmeisterschaften 2023 Meldeergebnis Protokoll
07.+08. Okt 2023 - Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2023 Meldeergebnis Protokoll
03. Okt 2023 - Wagenfelder Auburg-Pokalschwimmen Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
16. Sep 2023 - 15. Wildeshauser Vergleichsschwimmfest Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
09.+10. Sep 2023 - 12. Stadt-Sparkassen-Pokal des SV Langenfeld 1912 Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Staffelsieger beim Triathlon Heidesee 2023

Bis zum Ende der Sommerferien ruht das Training. Lediglich die LG1 trainiert im Waldbad.24. Jun 2023 - 52. Artland-Schwimmfest Quakenbrück Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
10. Jun 2023 - VfL Kurzbahn Cup Osnabrück Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
02. - 05.Jun 2023 - 54. Deutschen Meisterschaften der Masters Kurze Strecken Meldeergebnis Protokoll
13. Mai 2023 - Landesmastersmeisterschaften Meldeergebnis Protokoll
Dank unser Sponsoren www.opti-x.de, preuss architektur und Franz Tölke GmbH können wir für die Leistungsgruppen eine einheitliche Vereinskleidung anbieten.
Auch alle anderen Abteilungsmitglieder können bestellen!
Bestellt werden kann ab sofort.
Flyer als PDF
Flyer als Bild: Seite 1 Seite 2
Bestellformular zum Ausdrucken
Online-Katalog bei Puma

Vom 14. - 16. April 2023 ist es wieder so weit. Die Schwimmabteilung fährt in Dümmerheim. Bei vielen Spielen und Aktivitäten sind alle jungen Vereinsmitgleider willkommmen.
Anmeldung29. Apr 2023 - Kreismeisterschaften kurze Strecke 2023 Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
07. Apr 2023 - Ostermeeting 2023 Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
11. - 12. März 2023 - Bezirksmeisterschaften Lange Bahn Meldeergebnis Protokoll
25. - 26. Feb 2023 - 17. schwimm-meeting Nettebad Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
11. Februar 2023 - Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) Bezirksliga in Lohne Meldeergebnis Protokoll
DMS: Ergebnisse und Protokoll live
Kreismeisterschaften mittlere Strecke 2023
29. Januar 2023 - Kreismeisterschaften mittlere Strecken Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Trainingspause - In den Weihnachtsferien sind die Schwimmhallen geschlossen. Die LG1, LG2, Masters und Trias starten am 06.01. von 19-20 Uhr wieder.
2022
Die Vereinsmeisterschaften finden trotz Schulausfall statt!
19. Dezember 2022 - Vereinsmeisterschaften 2022 Meldeergebnis Protokoll
10.+11. Dezember 2022 - Kreismeisterschaften lange Strecke 2022 Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
03. Dezember 2022 - Nikolaus-Schwimmfest 2022 Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
12.+13. November 2022 - Landes-Jahrgangs-Meisterschaften Kurzbahn 2022 Meldeergebnis Protokoll
am Sonntag, 06. November 2022 um 17 Uhr im Clubheim im Stadion, Steinfelder Str. 5, 49393 Lohne
Einladung als PDF29.+30. Oktober 2022 - Landesmeisterschaften Kurzbahn 2022 Meldeergebnis Protokoll
08.+09. Oktober 2022 - Bezirksmeisterschaften Kurzbahn 2022 Meldeergebnis Protokoll
01.+02. Oktober 2022 - 50. Internationales Schwimmfest in Bremen Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Unser Schwimmtraining startet wieder
Wichtig: Die Wassertemperatur in den beiden Bäder in Lohne beträgt nur noch 26 Grad. Vorher waren es ca. 27-28 Grad. Grund sind die hohen Energiepreise und den daraus notwendigen Sparmaßnahmen, die der Landkreis Vechta (!) beschlossen hat. Eine Alternative wäre die Schließung der Bäder. Dies wollen wir aber definitiv nicht!.
Info zur Warteliste: Wir werden in den ersten Wochen nun die Gruppen prüfen und versuchen unsere Warteliste auf die Gruppe zu verteilen.
Sieben Titel für die Masters-Schwimmer
Landesmastersmeisterschaften in Quakenbrück
36 niedersächsische Vereine trafen sich am Samstag, den 9. Juli 2022 im Quakenbrücker Freibad zu den Landesmeisterschaften und somit höchsten Meisterschaft der Masters auf niedersächsischer Ebene.
Der Ausrichter war die Schwimmabteilung des Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e. V. Bei der eintägigen Veranstaltung wurden in insgesamt zwei Abschnitten die Landesmeistertitel in den Altersklassen 20-80 in den Einzelwettbewerben sowie in vier Staffelwettbewerben vergeben. Gemeldet hatten 36 Vereine aus allen vier niedersächsischen Regierungsbezirken. Das teilnehmerstärkste Team stellte mit 14 Sportlern der ATS Cuxhaven. Die meisten Starts kamen mit 42 vom Ausrichter QTSV. Insgesamt gab es 448 Einzel- sowie 35 Staffelmeldung.
Vom TuS Blau-Weiß Lohne waren mit Hannah, Pia, Felix und Stephan vier Aktive am Start. Pia hat sich von den anderen dreien trotz mangelnden Trainings zum Start überreden lassen, so dass man bei den zwei Mixed-Staffel über 4x50m Lagen und Freistil teilnehmen konnte.
Bei den 13 Einzel- und zwei Staffelstarts konnten sieben Landesmeistertitel, zwei zweite und drei dritte Plätze errungen werden.
Fünf Titel gingen in der Altersklasse (AK) 35 an Stephan (50, 100 und 200m Brust sowie 50m Freistil und Schmetterling). Felix wurde Landesmeister in der AK 40 über 200 und 400m Lagen sowie Zweiter über 200m Freistil. Hannah konnte sich über 800m Freistil den zweiten und 200m Freistil den dritten Platz in der AK 20 holen. Die Staffeln schwammen jeweils auf den dritten Platz.
09. Juli 2022 - Landesmastersmeisterschaften 2022 Meldeergebnis Protokoll
Artlandschwimmfest in Quakenbrück
25 BWL-Teilnehmer mit 106 Bestzeiten
Im Quakenbrücker Freibad waren am Samstag (25.06.2022) 23 Vereine mit 1.270 Meldungen beim TSV Quakenbrück zu Besuch.
Zum 51. Artland-Schwimmfest war die Schwimmabteilung von Blau-Weiß Lohne mit 25 Aktiven am Start und auch drei Kampfrichtern.
Am Ende des sehr sonnigen, heißen und erfolgreichen Tag konnte bei 117 Starts die Ausbeute von 106 Bestzeiten auf der 50-Meter-Bahn vorgewiesen werden.
Alle hatten einen schönen Tag und konnten neben den Starts bei Strecken von 50 bis 200 Meter das Gelände des Freibades und das kleine Kinderschwimmbecken (zum Abkühlen und Zeitvertreib) nutzen.
Nun geht es bald in die Sommerferien und ein paar ruhigere Monate.
25. Juni 2022 - Artland Schwimmfest Quakenbrück Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
19. Jun 2022 - 41. Haselünner Sommerschwimmfest Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
10. Jun 2022 - VfL Kurzbahn Cup Anmeldung
14. Mai 2022 - 46. Internationalen Vergleichsschwimmfest Wilhelmshaven SSV Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
15. - 16. Apr 2022 - Ostermeeting 2022 Anmeldung Meldeergebnis Protokoll
Norddeutsche Mastersmeisterschaften in Berlin
Zweimal Gold und Bronze für BW Lohne
Die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin war Schauplatz der diesjährigen zweitägigen Norddeutschen Mastersmeisterschaften. 450 Masters aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg/Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein hatten sich gemeldet und 1.686 Meldungen abgegeben. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung durch den Berliner Schwimm-Verband. Mit zwei Jahren Verspätung konnten nun endlich in Deutschland bester und schnellster Schwimmhalle die Meister in den verschiedenen Altersklassen ermittelt werden. 23 neue Rekorde wurden erschwommen : zwei Weltrekorde, vier Europa- und 17 Deutsche Rekorde. (Text vom BSV Weser-Ems)
Blau-Weiß Lohne war mit sieben Starter*innen und 31 Starts vertreten. Felix musste leider kurzfristig absagen. Dabei sprangen 10 Bestzeiten auf der Langbahn (50m) heraus. Stephan konnte über 50 und 200 Meter Brust den ersten Platz holen. Hannah errang in 400m Lagen und 200m Rücken die Bronzemedaille.
Video zur Veranstaltung: https://www.youtube.com/watch?v=cUdLaz9ztgg

DMS Weser-Ems Pokal - Ersatz für DMS Bezirksliga
Erstmals Damen- und Herren-Mannschaft am Start
Die Damen landen mit 10678 Punkten auf dem 7. Platz.
Die Herren erreichen mit 9901 Punkten den 6. Platz
Ergebnisse unter Wettkämpfe

19. Februar 2022 - Kreismeisterschaften kurze Strecke 2022 Anmeldung
12. Februar 2022 - DMS Bezirksliga w + m 2022 Meldeergebnis Protokoll
Elternbrief zur Sportgesundheit